|
zurück |
Seite
ausdrucken |
|
|
Dr. med. Thomas Quak
Arzt für Homöopathie |
 |
 |
Hausapotheke – HEPAR SULPHURIS CALCAREUM
(Hep.) |
 |
|
Die Beschwerden, die nach Hep. verlangen,
entwickeln sich durch die Einwirkung von trockener,
kalter Luft (wie Acon., Hep. aber
seltener zu Beginn von Erkältungen angezeigt). Unter den Erkrankungen,
gegen die es wirksam ist, sind Erkältung,
Grippe, Husten (besonders Krupp) und Ohrenentzündung.
Außerdem hat dieses Arzneimittel eine ausgeprägte Eiterneigung
und wenn die allgemeinen Charakteristika vorhanden sind, heilt es
Furunkel, Abszesse, eiternde Wunden und andere Leiden, die mit Eiterbildung
verbunden sind (besonders wenn der Eiter gelb und dick ist und nach
altem Käse riecht). |
|
Kommt es zur Erkrankung, zeigen sich folgende
Charakteristika: Der Patient ist sehr kälteempfindlich,
er verträgt keinen Luftzug. Es ist ihm sogar unangenehm, wenn
die Bettdecke bewegt wird (wie Nux-v.) oder
er die Hand oder den Fuß unter der Bettdecke herausstreckt.
Alle seine Beschwerden werden dadurch verschlimmert. Die Beschwerden
werden besser bei feuchtem, warmem Wetter. Im Fieber schwitzt der
Patient die ganze Nacht, was ihm aber keine Erleichterung bringt (vergleiche
Merc.). |
|
|
|
|
Erkältungen
beginnt mit Niesen und klarem Fließschnupfen, der bald
dick und gelb wird und übel riecht (wie alter Käse). |
|
|
|
|
|
Der Patient muss niesen, wenn er sich
entblößt, auch wenn er nur die Hände unter der Bettdecke
herausstreckt, oder er muss jedesmal niesen, wenn er ins Freie geht. |
|
|
|
|
|
Kommt es zu Halsschmerzen,
dann sind auch diese schlimmer durch jede Form von Kälte (siehe
oben) und werden durch warme Getränke gebessert (wie Ars.).
Die Schmerzen können splitterartig sein (wie bei Nit-ac.).
|
|
|
|
|
|
Husten entsteht
wie bei Acon. durch trockene Kälte.
Er ist trocken, kann bellend sein und wird schlechter, wenn irgendein
Körperteil abgedeckt wird und auch wenn kalte Luft eingeatmet
wird. Auch bei Hep. kann der Husten mit Niesen enden (Bell.,
Bry.). Kinder weinen vor dem Husten (Bell.,
Bry.), dieses Symptom ist aber ein besonderer
Hinweis auf Hep. Es kommt auch vor, dass sie während des Hustens
weinen. |
|
|
|
|
|
Hep. passt gut für Krupphusten,
wenn Acon. (siehe dort) nicht ausreichend
geholfen hat und nach Mitternacht erneut Hustenanfälle auftreten.
Es kann auch die Neigung zu wiederholten Kruppanfällen heilen. |
|
|
|
|
|
Patienten, die Hepar brauchen, sind sehr
schmerzempfindlich und werden sogar ohnmächtig
vor Schmerzen. Sie sind unzufrieden, widerspenstig und zornig. Wie
bei Merc. kommt das Verlangen zu töten
vor, selbst bei einer kleinen Beleidigung. |
|
|
 |
|
|
zurück |
top |
|
|