|
zurück |
Seite
ausdrucken |
|
|
Dr. med. Thomas Quak
Arzt für Homöopathie |
 |
 |
Hausapotheke – NUX VOMICA (Nux-v.) |
 |
|
Patienten, die Nux-v.
brauchen, haben sich ihre Krankheiten durch ihren Lebensstil erkauft.
Sie arbeiten viel, trinken viel Alkohol und schlafen wenig. Um sich
wach und leistungsfähig zu halten, greifen sie dann ausgiebig
zu Stimulanzien wie stark gewürzten und fetten Speisen, Tabak,
Kaffee oder zu anderen Aufputschmitteln. Durch den ausgiebigen Alkoholgenuss
entwickeln sich Leberstörungen und durch die sitzende Lebensweise
kommt es zu Hämorrhoiden, für die Nux-v. eines der Hauptmittel
ist, besonders wenn diese chirurgisch oder durch äußerliche
Anwendungen unterdrückt wurden und sich im Gefolge andere Beschwerden
entwickeln. Treten Beschwerden im Bereich des Enddarmes auf, muss
immer an Nux-v. gedacht werden. Es heilt viele Arten von Verstopfung,
zum Beispiel in der Schwangerschaft, nach Arzneimittelmissbrauch und
besonders wenn die Verstopfung mit anhaltendem Stuhldrang einhergeht
(viele Beschwerden von Nux-v. gehen mit Stuhldrang einher). |
|
Die Gemütsverfassung der Patienten
ist reizbar, mürrisch, nörgelig und
sie vertragen keinen Widerspruch. Sind sie betrunken, können
sie brutal und eifersüchtig werden. Mit der Zeit entwickelt sich
eine psychische und körperliche Überempfindlichkeit,
sie werden empfindlich gegen das geringste Geräusch, gegen Schritte,
gegen Gerüche, Musik, Licht etc. Kommt es zum Zusammenbruch,
will der Kranke nicht mehr leben, zum Selbstmord fehlt ihm jedoch
der Mut. |
|
|
|
|
Nux-v. passt aber auch für akute
Erkrankungen, die nichts mit dem oben genannten Zuständen
zu tun haben. Es wirkt auf Erkältungen,
die durch kaltes Wetter entstanden sind (siehe Acon.
und Hep.). Wie Acon.
wirkt es am besten im Anfangsstadium der Erkrankung. Dabei ist der
Patient sehr frostig, was auch durch Wärme nicht richtig besser
wird. Wie bei Hep. wird das Frösteln
durch den geringsten Luftzug verschlechtert. Es wird auch schlechter,
wenn der Patient sich im Bett umdreht, wenn sich die Bettdecke bewegt
oder er die Hand unter der Bettdecke herausstreckt (wie Hep.).
Die Nase ist trocken und es ist nur wenig Ausfluss
vorhanden. Die Nase kann auch abwechselnd verstopft oder frei sein,
oder tags besteht Fließschnupfen und nachts ist die Nase verstopft.
Oft ist der Schnupfen von einem Völlegefühl im Kopf begleitet.
Der Rachen ist rau. |
|
|
|
|
|
Trotz der Kälteempfindlichkeit
werden die Symptome besser an der frischen Luft und sind schlechter
im warmen Zimmer (wie Puls.). |
|
|
|
|
|
Hat der Patient Fieber,
dann können auch Gliederschmerzen
auftreten (wie Gels.). Wie auch im Frost,
erträgt der Patient keine Kälte, keinen Luftzug und kein
Entblößen, ohne zu Frösteln. |
|
|
|
|
|
Wie bei Puls.
und Acon. findet man eine Seite des Gesichtes
rot, die andere blass. |
|
|
|
|
|
Hat der Patient Husten, dann kann dieser
so heftig sein, daß ein Gefühl besteht, als würde
der Kopf zerspringen. Dieser Schmerz kann so intensiv sein, daß
der Patient beim Husten den Kopf mit den Händen festhält
(wie Bry.). |
|
|
|
|
|
Eine besondere Indikation für Nux-v.
ist die verstopfte Nase bei Neugeborenen und
bei Säuglingen, die gestillt werden. |
|
|
 |
|
|
zurück |
top |
|
|