|
zurück |
Seite
ausdrucken |
|
|
Dr. med. Thomas Quak
Arzt für Homöopathie |
 |
 |
Hausapotheke – GELSEMIUM SEMPERVIRENS (Gels.) |
 |
|
Dieses Medikament passt gut für Beschwerden,
die sich bei warmem Wetter oder zumindest
bei relativ warmem Wetter (also zum Beispiel in einem milden Winter)
entwickeln. Die Beschwerden entwickeln sich nicht so schnell, wie
zum Beispiel die von Acon. oder Bell.
Meist vergehen einige Tage zwischen der auslösenden Ursache und
dem Beginn der daraus entstandenen Krankheit. Kommt es dann zur Erkrankung,
empfindet der Patient eine große Schwere und Müdigkeit
des ganzen Körpers, er zittert und Frostschauer laufen den Rücken
hinauf und hinunter. Erkältungen sind oft
von Kopfschmerz begleitet, der sich vom Nacken aufwärts
erstreckt. Typischerweise wird dieser Kopfschmerz durch reichliches
Urinieren gebessert. Der Patient empfindet eine Schwere im Kopf, in
den Augenlidern (die Oberlider fallen herab) und in den Gliedern.
Auch Gliederschmerzen können bei
einer Grippe auftreten. Der Nasenausfluss ist wundmachend. Häufig
muss der Patient niesen, unter Umständen hat er regelrechte Niesanfälle. |
|
Der Kranke hat eine Abneigung gegen Gesellschaft,
er möchte lieber allein sein. |
|
|
|
|
Während des Fiebers hat der er keinen
oder wenig Durst. |
|
|
|
|
|
Eine andere wichtige Indikation von Gels.
sind Beschwerden, die durch Erwartungsspannung entstehen, zum Beispiel
Durchfall vor einer Prüfung oder einem Theaterbesuch, Furcht
vor einem öffentlichen Auftritt oder einem Arztbesuch (siehe
auch Arg-n.). |
|
|
|
|
|
Gels. hat viele Symptome, die durch Störungen
des Nervensystems entstehen, wie Zittern, Schwäche, Lähmungen
(zum Beispiel der Oberlider), Sehstörungen. Es heilt Kopfschmerzen,
wenn diesen Sehstörungen wie Blindheit, trübes oder verwischtes
Sehen vorangehen. |
|
|
 |
|
|
zurück |
top |
|
|