|
zurück |
Seite
ausdrucken |
|
|
|
Dr. med. Thomas Quak
Arzt für Homöopathie |
 |
 |
Hausapotheke – BRYONIA ALBA (Bry.) |
 |
|
Das Hauptcharakteristikum von Bryonia
ist die Verschlechterung aller Beschwerden durch
die geringste Bewegung. Deshalb will der Patient still liegen
und allein gelassen werden. Ist dieses Charakteristikum vorhanden,
ist Bry. wahrscheinlich das Heilmittel, egal welchen Namen die Krankheit
hat. |
|
Bekommt der Patient eine Erkältung,
dann beginnt sie mit Nasenausfluss und Tränenfluss, Wehtun der
Augen und Kopfschmerz. Am nächsten Tag ist auch der Kehlkopf
befallen (Heiserkeit) und im weiteren Verlauf kommt es zu Bronchitis
und vielleicht zur Lungenentzündung. Es entwickelt sich ein trockener
Husten, der beim Betreten eines warmen Raumes und in der Nacht schlimmer
ist. Oft hat der Patient durch die Erschütterung des Hustens
stechende Schmerzen in der Brust. Er hält dann die Brust mit
den Händen. Der Husten kann auch zu Kopfschmerzen führen.
Der Patient hält dann den Kopf mit den Händen, da der Husten
so schmerzhaft ist. Wie bei Bell. endet der
Husten manchmal mit Niesen, oder Kinder weinen vor dem Husten (Bell.,
Hep.). Der Husten kann, wie bei Puls.,
besser sein, wenn der Kranke sich aufsetzt. |
|
Viele Patienten klagen bei grippalen Beschwerden
über Gliederschmerzen, die dann durch die kleinste Bewegung verschlimmert
werden. |
|
|
|
|
Ein charakteristischer Zug von Bry. ist
die Besserung von Schmerzen durch Liegen auf
der schmerzhaften Seite. Hat der Patient die Schmerzen zum
Beispiel in der rechten Lunge – dieses Mittel hat seine Beschwerden
gerne auf der rechten Seite –, so möchte er auch auf der
rechten Seite liegen. Typisch für Bry. ist ein ausgesprochen
großer Durst, der durch das Trinken von großen
Mengen auf einmal und in großen Abständen gestillt wird
(im Gegensatz zu Ars., das oft nach kleinen
Mengen verlangt). Der Gemütszustand des Bryonia-Patienten kann
als reizbar bezeichnet werden. |
|
|
|
|
|
Patienten, die Bryonia brauchen, haben
oft eine weiß belegte Zunge. |
|
|
 |
|
|
zurück |
top |
|
|