Skip to content
  • Home
  • Sekretariat
  • Bereitschaftsdienst
  • Unser Team
  • Navigation
  • Impressum

13|Drosera rotundifolia (Dros.)

Posted on
dros
©Michael Koltzenburg www.saxifraga.de

Drosera wirkt in erster Linie auf die Atmungsorgane. Der Husten, für den es passt, wird durch einen Reiz im Kehlkopf hervorgerufen, den der Patient wie eine Feder oder wie Staub empfindet und der ihn fast zur Verzweiflung treibt. Der Husten selbst ist trocken, heiser oder krampfartig und ähnelt einem Keuchhusten (Drosera passt auch für Keuchhusten). Der Husten kommt abends und nach Mitternacht. Er ist sehr gewaltsam und führt wie bei Ipecacuanha zu Erbrechen von Schleim oder Speisen und zu Nasenbluten. Der Patient hält sich beim Husten mit beiden Händen die Brust. Typisch ist, dass der Husten sofort nach dem Hinlegen auftritt. Der Husten wird schlimmer durch Wärme und warme Getränke und ist besser an der frischen Luft.

Drosera wirkt auch auf den Kehlkopf und heilt Heiserkeit, zum Beispiel bei Rednern. Charakteristisch für Drosera im Zusammenhang mit Erkrankungen des Kehlkopfes und der Atemwege ist eine sehr sonore Bassstimme.

Arzneimittellehre Übersicht

Beitrags-Navigation

Previous post
Next post

INHALTE

  • 1|Dr. Thomas Quak
  • 1|Katrin Quak
  • 2|Behandlungsablauf
  • 2|Leistungen
  • 2|Praxisphilosophie
  • 2|Publikationen
  • 3|Arzneimittellehre
  • 4|Forschung & Wissenschaft
  • 5|Mediathek
  • Allgemein
  • Anfahrt
  • Arzneimittellehre Beschreibungen
  • Ärzte Bereitschaftsdienst
  • Bereitschaftsdienst
  • Bilder
  • Impressum
  • Praxis
  • Sprechzeiten & Kontakt
  • Startseite
  • Unser Team
©2025 | WordPress Theme by SuperbThemes
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.