|
zurück |
Seite
ausdrucken |
|
|
Dr. med. Thomas Quak
Arzt für Homöopathie |
 |
 |
Hausapotheke – SULPHUR LOTUM (Sulph.) |
 |
|
Der Sulphur-Patient
ist schmal und hager, mit hängenden Schultern. Sulphur
passt auch für sehr kleine Menschen. Das Haar ist glanzlos und
spröde, die Gesichtshaut ist schmutzig-rot und bekommt auch durch
Waschen kein sauberes Aussehen. Auf dem Kopf sind Schuppen und auf
der Stirn und der Nase finden sich Mittesser. |
|
Unordnung und Unsauberkeit
und der Hang zu philosophischen und religiösen Schwärmereien
brachten ihm den Ruf des zerlumpten Philosophen. |
|
|
|
|
Gleichgültigkeit gegen sein Äußeres
und auch gegen Vergnügen jeglicher Art oder auf das Wohlergehen
anderer. Egozentrisch. |
|
|
|
|
|
Auch Fanatismus gehört zum Mittelbild. |
|
|
|
|
|
Trotz der Unsauberkeit besteht Empfindlichkeit
gegen üble Gerüche, es kann auch so weit gehen, dass
der Kranke üble Gerüche wahrnimmt, wo gar keine vorhanden
sind. |
|
|
|
|
|
Der Kranke findet Gefallen an Dingen,
die nicht schön sind (er findet zum Beispiel Lumpen wunderschön). |
|
|
|
|
|
Bei Kindern passt es für warme, hungrige
Babys, die die Bettdecke wegtreten, es ist unmöglich, sie nachts
zugedeckt zu halten. Es passt für hungrige Kinder, die alles
in den Mund stecken und herunterschlucken, die jeden beim Essen beobachten.
Sie haben einen aufgetriebenen Bauch, sind aber sonst mager. Auch
die Kinder haben ein schmutziges Aussehen, sie machen sich aber nichts
aus Baden, ja sie hassen es und oft verschlimmert es ihren Zustand. |
|
|
|
|
|
Sulphur erzeugt brennende
Schmerzen, auf dem Scheitel, zwischen den Schulterblättern,
an den Füßen oder Fußsohlen, dass der Patient sie
nachts abdecken muss (Puls., Cham.).
Es macht auch Rötungen aller Körperöffnungen (der Augen,
der Nasenlöcher, des Afters usw.). Die Lippen sind leuchtend
rot. Die brennenden Schmerzen und die roten Körperöffnungen
sind bedingt durch die scharfen, wundmachenden Absonderungen. Diese
können auch übel riechen. Es kommt vor, dass der Achselschweiß
nach Knoblauch riecht. |
|
|
|
|
|
Stehen ist für den Sulphur-Patienten
die unangenehmste Körperhaltung, er sucht immer nach einer
Sitzgelegenheit. |
|
|
|
|
|
Zu einer allgemeinen
Verschlimmerung, zu Schwäche, Hunger oder Leeregefühl
im Magen kommt es um 11 in der Früh oder eine Stunde vor dem
Mittagessen. Der Kranke verlangt dann etwas zu Essen. |
|
|
|
|
|
Andere Zustände sind: viel Durst,
aber wenig Hunger, oder der Patient ist mager, obwohl er viel Hunger
hat und auch viel isst. |
|
|
|
|
|
Es besteht Verlangen nach Fett, nach Fleisch
und Süßigkeiten. Starkes Verlangen nach Bier oder anderen
Alkoholika. (Sulphur ist ein Heilmittel für Alkoholismus.
Es passt für heimliche Trinker.) |
|
|
|
|
|
Diarrhö morgens, oft um 5 Uhr, die
den Kranken aus dem Bett treibt, oder er erwacht mit Stuhldrang. |
|
|
|
|
|
Die Kranken zeigen eine ausgesprochene
Neigung zu Hautausschlägen. Die Haut ist trocken, rau,
schuppig und sie juckt. Auch Wolle auf der Haut erzeugt Jucken. Dieses
Hautjucken ist schlimmer durch Bettwärme, nach dem Kratzen brennt
es. Es besteht eine Eiterneigung, dass jede kleine Verletzung der
Haut eitert (Hep., Sil.)
|
|
|
|
|
|
Sulphur passt für Krankheiten nach
unterdrückten Hautausschlägen. |
|
|
|
|
|
Es ist auch angezeigt, bei akuten Zuständen,
die sich in die Länge ziehen oder bei ständig wiederkehrenden
Beschwerden. |
|
|
 |
|
|
zurück |
top |
|