|
zurück |
Seite
ausdrucken |
|
|
Dr. med. Thomas Quak
Arzt für Homöopathie |
 |
 |
Hausapotheke – IGNATIA AMARA (Ign.) |
 |
|
In der Wirkung auf
die Psyche bestehen Ähnlichkeiten zwischen Ignatia und
Natrium muriaticum. |
|
Beide helfen bei
Kummer, zum Beispiel durch enttäuschte Liebe oder den
Tod von Eltern, Freunden, Verwandten und den Beschwerden, die dadurch
entstanden sind (zum Beispiel unterdrückte Menses oder Schlaflosigkeit).
Beide sind im Kummer lieber allein und haben eine Abneigung gegen
Trost, der ihren Kummer nur verschlechtert. Ignatia-Patienten sind
empfindsame, nervöse, erregbare Temperamente. |
|
|
|
|
Typisch für
Ignatia sind widerspruchsvolle und abwechselnde Zustände,
weswegen es früher mit dem Krankheitsbild der Hysterie in Verbindung
gebracht wurde. Die Patienten lachen bei ernsten Angelegenheiten oder
der Gemütszustand wechselt rasch, so dass sie abwechselnd lachen
und weinen. Auch auf körperlicher Ebene
finden sich paradoxe Symptome, zum Beispiel Halsschmerz, der
beim Schlucken besser wird (ist dieses Symptom vorhanden, heilt Ignatia
auch Mandelentzündungen); Durst nur im Fieberfrost; Brechreiz,
besser durch Essen; Hämorrhoiden, schlimmer nach dem Stuhl, besser
während des Stuhlgangs; Zahnschmerz, schlimmer nach dem Essen,
nicht so schlimm beim Essen; Husten, der durch fortgesetztes Husten
verschlechtert wird; Erbrechen leichter Speisen, aber Speisen wie
Kohl werden im Magen behalten; Magenleere, nicht gebessert durch Essen;
Analprolaps, nicht gebessert, selbst wenn der Stuhl weich ist; weicher
Stuhl geht schwer ab; rotes Gesicht im Fieberfrost; Durst im Fieberfrost,
im Fieber durstlos; Schmerzen, die schnell ihren Charakter wechseln. |
|
|
|
|
|
Die Beziehung zu rein nervösen (früher:
hysterischen) Leiden zeigt auch das Symptom des Globus
hystericus (Gefühl eines aufsteigenden Kloßes im
Hals). |
|
|
|
|
|
Ein weiterer Ignatiazug ist die gesteigerte
Empfindlichkeit. Die Patienten lachen oder weinen bei jeder
Gelegenheit. Sie sind äußerst empfindlich gegen Schmerzen
und ertragen zum Beispiel keine Zahnbehandlung. |
|
|
|
|
|
Andere Hinweise auf Ignatia sind unter
anderem: Häufiges Seufzen oder Schluchzen; starke Abneigung gegen
Tabak, der viele Symptome verschlechtert; der Patient beißt
sich beim Kauen oder Sprechen auf die Zunge oder die Wange. |
|
|
 |
|
|
zurück |
top |
|
|